Bezirks-, Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften Lange Bahn

Mittelfränkische Meisterschaften am 28. und 29. Juni 2025

Am vergangenen Wochenende, dem 28. und 29. Juni, fanden die Bezirks-, Jahrgangs- und Juniorenmeisterschaften auf der langen Bahn in Mittelfranken statt. Veranstaltungsort war das Freibad am Scherbsgraben, das sich erneut als perfekte Kulisse für diesen hochkarätigen Wettkampf präsentierte. Zugelassen waren alle engagierten und fleißigen Schwimmerinnen und Schwimmer ab dem Jahrgang 2017, die sich durch ihre Vorleistungen für die Teilnahme qualifizieren konnten.

Es war besonders erfreulich, dass 36 Athletinnen und Athleten aus allen Trainingsgruppen vertreten waren – ein Beweis für die hervorragende Nachwuchsarbeit der beteiligten Vereine. Trotz der enormen Hitze an diesem Wochenende gaben alle Beteiligten – Schwimmerinnen und Schwimmer, Trainerinnen und Trainer sowie die unterstützenden Eltern – ihr Bestes. Die hochsommerlichen Temperaturen forderten allen viel ab, doch mit großer Willensstärke, Teamgeist und Einsatzbereitschaft wurden tolle Leistungen erzielt.

Ein besonderes Lob gilt allen Finalteilnehmerinnen und -teilnehmern, die ihre Leistungen unter schwierigsten Bedingungen abrufen konnten. Hervorragende Platzierungen erreichten:

  • Frida Song
  • Hannah Schmidt
  • Deborah Fellner
  • Hanna Brödel
  • Leo Müller
  • Tom Weinbrenner
  • Nils Nothnagel
  • Egemen Sertbas
  • Tobias Korn
  • David Negru

Herausragende Ergebnisse in den Finalen:

🏆 Leo Müller
– 1. Platz über 50m Brust (JG 2013–2017) in 00:37,24

🏆 Frida Song – gleich viermal auf dem Siegertreppchen:
– 1. Platz über 50m Brust (JG 2013–2017) in 00:40,03
– 1. Platz über 50m Rücken in 00:36,67
– 1. Platz über 50m Freistil in 00:31,01
– 3. Platz über 50m Schmetterling in 00:35,18

Was für eine großartige Leistung – herzlichen Glückwunsch an Frida für diesen Medaillenregen!

Ein großer Dank gilt dem SG Fürth, der diesen Wettkampf hervorragend organisiert und durchgeführt hat. Ebenso danken wir dem Bayerischen Schwimmverband (BSV) und allen Helferinnen und Helfern im Hintergrund, ohne deren Engagement eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.

Ein besonderes Dankeschön geht auch an die Kampfrichterinnen und Kampfrichter, die viele Stunden ehrenamtlich am Beckenrand standen – bei großer Hitze und mit höchster Konzentration. Besonders möchten wir die neuen, engagierten Kampfrichter vom TSV Katzwang willkommen heißen – ihr habt eure Sache großartig gemacht!

Und nicht zuletzt: Ein herzliches Dankeschön an Ela und Jurij, Helene, Julian, Jonathan und Uli. Eure Unterstützung, euer Mitfiebern und euer ständiges Dasein für eure Kinder am Beckenrand ist unbezahlbar und ein unschätzbarer Rückhalt für die jungen Talente.

Ein rundum gelungenes Wochenende mit sportlichen Höchstleistungen, großartiger Stimmung und beeindruckendem Teamgeist liegt hinter uns. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächsten Wettkämpfe!

Wollt ihr mehr Zeiten sehen – schaut gerne die Protokolle an unter: https://www.swimdata.de/frontend/lists/bezirk

sh