Erfolgreiches Debüt: Das 1. Nürnberger (Sommer-) Schwimmfest im Langwasserbad

Am 1. Juni 2024 war der TSV Katzwang Gastgeber des ersten Nürnberger Sommerschwimmfests im Langwasserbad. Einer Veranstaltung, die sich als voller Erfolg für Schwimmer, Gäste und Highlight für die Schwimmsport-Community in Bayern herausstellte.

Organisiert vom TSV Katzwang 05, bot das Event eine hervorragende Plattform für Sportler, um Bestleistungen zu erbringen und Erfahrungen auf der Langbahn zu sammeln.

Beeindruckende Leistungen und Begeisterung

Die Schwimmer, die aus verschiedenen Teilen Bayerns angereist waren, zeigten beeindruckende Leistungen. Viele Teilnehmer konnten ihre persönlichen Bestzeiten verbessern und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Besonders für jene, die zum ersten Mal auf der Langbahn schwammen, war es eine wertvolle Erfahrung, die ihre sportliche Entwicklung fördert. 

Die Atmosphäre im Langwasserbad war durchweg positiv. Die Gäste, die aus ganz Bayern angereist waren, fühlten sich bestens aufgehoben und genossen die Gastfreundschaft der Veranstalter. Das Feedback war überwältigend positiv, und viele Besucher kündigten bereits an, auch bei zukünftigen Veranstaltungen wieder dabei sein zu wollen.

Ein Dankeschön an alle Beteiligten

Zum Abschluss der erfolgreichen Veranstaltung möchten wir uns bei allen Gästen und Teilnehmern herzlich bedanken. Ihr habt das 1. Nürnberger Sommerschwimmfest zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht. Ein besonderer Dank gilt den Helfern und Organisatoren vom TSV Katzwang 05, die mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft dafür gesorgt haben, dass dieses Event reibungslos und erfolgreich ablief.

Mit großartigen Leistungen der Athleten und einer tollen Stimmung unter den Gästen war dies der perfekte Auftakt für eine vielversprechende neue  Veranstaltungsreihe im Langwasserbad.

Wir freuen uns bereits jetzt euch alle bald wieder begrüßen zu dürfen.

gs

Urkunden zum Download

Mitte: Egemen Sertbas
Mitte: Hannah Schmidt, rechts: Johanna Gaier
Mitte: Nikita Eisfeld, rechts: Konstantin Kopfinger
Mitte: Wilhelm Schulz, rechts: Konstantin Kopfinger
Debbie Fellner, Frida Song, Leni Willums
links: Leo Müller, rechts David Negru
links: Bastian Preiß, rechts: Nelson Piskol